- Philombe
- Philombe[fi'lɔ̃b], René, eigentlich Philippe-Louis Ombẹde, kamerunischer Schriftsteller und Verleger, * Batchenga (Distrikt Lékié, Zentralprovinz) 1930; in seinen in französischer Sprache geschriebenen Werken behandelt er, oft mit amüsierter Ironie, kontrastierende Themen afrikanischen Lebens: Dorf und Vorstadt, afrikanische Religionen und Christentum, den Konflikt von Alt und Jung. In seinem Theaterstück »Africapolis« (1978) sowie seinem bereits 1960 in der politischen Gefangenschaft entstandenen Lyrikband »Choc anti-choc« (1978; deutsch »Bürgerklage«) kritisiert er das Diktatorische im nachkolonialen Afrika, während er sich in dem Roman »Un sorcier blanc à Zangali« (1969; deutsch »Der weiße Zauberer von Zangali«) mit zum Teil grotesken Erscheinungsformen besonders der deutschen Kolonialherrschaft auseinander setzt.
Universal-Lexikon. 2012.